Berufspraktische Tage dienen als Ergänzung zum Unterrichtsgegenstand Berufsorientierung. Dabei soll den Schülern*innen der vierten Klassen die Möglichkeit zu einer praxisnahen Information über die Berufswelt gegeben werden.
Z i e l e :
Die Schüler*innen sollen:
zu einer eigenen Selbsterfahrung gelangen und eigene Fähigkeiten und Neigungen erproben bzw. kennenlernen.
die wesentlichen Elemente eines Berufes erkunden und dazu Stellung beziehen.
durch Einblicke in die Berufspraxis zum Einstieg ins eigene Berufsleben motiviert werden.
den Sinn der Arbeit für den Einzelnen und die Gesellschaft erkennen und dabei die eigene Person in diese Gedanken mit einbeziehen.
über verschiedene Faktoren, die für das persönliche Befinden wichtig sind (Entwicklungs- und Aufstiegschancen, Zukunftsaussichten, Verdienstmöglichkeiten, Arbeitszufriedenheit, eventuelle Gefahren und Unannehmlichkeiten usw.) informiert werden